Aktuelle News & Termine
Hier bekommst du aktuelle Infos und bleibst auf dem Laufenden
Erfahre hier, was es Spannendes und Neues rund um Team-HUF sowie Huf- und Pferdegesundheit zu entdecken gibt.
Das war schon immer so – gib dich damit nicht zufrieden
Ein Gespräch heute mit einer Kollegin hat mich nochmal auf dieses Thema gestoßen. Anna ist schon lange Hufbearbeiterin und hat einen festen Kundenstamm. Aber bei…
Hufrehe & das Problem Hufbearbeitung
Weil Hufbearbeitung (allein) dich nicht weiterbringt Es liegt auf der Hand: Hufrehe und Hufbearbeitung müssen doch irgendwie zusammenhängen, oder nicht?!Wenn du uns schon ein bisschen…
Gehörst du zum Team Schadensbegrenzung oder zum Team Prävention?
Bestimmt hast du auch die Kundenpferden, bei denen du jedes Mal denkst, dass du eigentlich nur reagierst? Die Behandlung oder die Hufbearbeitung ist nicht zielführend…
Welcher Hufschutz macht bei einem Rehepferd in welcher Situation Sinn?
Vor- und Nachteile von Rehebeschlag, Duplo, Hufschuhen & Co Es ist immer noch sehr gängig im Falle einer Hufrehe einen Beschlag zu empfehlen. Zwar gibt…
Warum du mehr Rehepferde in der Kundschaft hast, als dir bewusst ist
… und wie deine Arbeit noch mehr Effekt haben kann Im letzten Jahr hatte eine Kollegin angefragt, was denn im Kurs zum Thema Hufrehe enthalten…
Erste Anzeichen einer Hufrehe erkennen
Die Hufrehe aus dem Lehrbuch, bei der das Pferd die Bewegung komplett verweigert, das Gewicht auf die Hinterhand verlagert wird und eine Wendung kaum noch…
Pferdegewicht – Wo muss ich hingucken und wieso ist das überhaupt ein Thema?
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
Fruktan & Hufrehe
Aufklärung, die dringend überfällig ist! Hast du auch schon Bauchschmerzen vor dem Anweiden, weil du Angst vor Fruktan hast und Sorge, dass dein Pferd eine…
Wege & Umwege zum Profi
Kennst du das Gefühl? Du hast einen Kurs gemacht oder sogar eine Ausbildung und traust dich trotzdem nicht so richtig das Gelernte umzusetzen? Du hast…
Expertenwissen Bewegungsapparat
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
HUFREHE – mit Bewusstsein durchs ganze Jahr
Die traditionelle Sichtweise ist immer noch, dass die größte Gefahr, dass Pferde Hufrehe entwickeln, im Frühjahr ist. Leider können wir aus unserer Erfahrung sagen, dass…
Wilde Ponies in Haunetal
Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Die Bitte des NABU Uns erreichte eine Bitte des NABU um Unterstützung, dessen Naturschutzgebiet in der Nähe von Frankfurt unter…
Ein Paar Hufschuhe reicht manchmal nicht aus. (Oder gehst du in Hausschuhen joggen?)
Ein Huf, der sich in einer Umstellung befindet, braucht häufig einen temporären Schutz, sei es die Umstellungvon einem Beschlag zum Barhuf, in einen anderen Stall…
Strahlfäule – Fünf Tipps für eine bessere Strahlgesundheit
Besonders jetzt in der nassen Zeit tritt es vermehrt auf – Strahlfäule. Aber wieso ist das so? Was sind die Ursachen und vor allem –…
Hufe müssen genutzt werden
Hufe entwickeln sich nur, wenn sie auch benutzt werden. Der Wechsel von Druck und Entlastung bei jedem Schritt und die damit einhergehende Gewebeverschiebung im hinteren…
Pferdehaltung – Gesetzliche Hürden
Es ist gar nicht so einfach eine Pferdehaltung artgerecht zu gestalten und auch die baurechtlichen Vorgaben dabei einzuhalten. Der VFD beschäftigt sich schon lange mit…
Aufzeichnung: Live Meeting – Weihnachten im HUFland
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
Hufe selber raspeln – das kann doch jeder
Wahrscheinlich schlagen einige unserer Kollegen bei der Überschrift die Hände über dem Kopf zusammen. Vielleicht sollten wir auch noch hinzufügen: Wenn du dir entsprechendes Wissen…
Hufrehe ist nicht DER EINE Schub
Oft wird gesagt, dass ein Pferd nur einen leichten Schub hatte und nach ein oder zwei Wochen wieder gelaufen ist. Alle sind froh und es…
Webinar: HUFe & Herausforderungen im Winter
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
Pferde in Watte packen – Winterhufrehe & Co.
Der Winter hat an die Tür geklopft. Die ersten frostigen Nächte hatten wir schon. Und auch wenn wir eher aus der Fraktion weniger ist mehr…
Verantwortung HUFgesundheit – Wir haben es in der Hand!
Einer unserer wichtigsten Werte ist die Verantwortung und das Bewusstsein unserer Verantwortung, also das Verantwortungsbewusstsein. Denn so schaffen wir es selbständig Entscheidungen zu treffen, unabhängiger…
Zwischen Verzweiflung, Hoffnung & purem Glück – HUFrehe eine emotionale Achterbahn
Heute ist das letzte Reha-Pferd (für dieses Jahr) ausgezogen. Seit über sechs Jahren haben wir nun non-stop Pferde mit Hufrehe bei uns aufgenommen, ihre Reha…
Verantwortung Pferdebesitzer mit Dr. Veronika Klein
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
Gutes Heu – eine Kunst für sich
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
Wieso du die Perspektive wechseln solltest beim Hufelesen.
Hast du vielleicht schon mal gehört oder sogar selbst gedacht: “Die Hufe bei Pferd X sehen aber lang aus, die müssen mal wieder dringend bearbeitet…
Notfall Hufrehe – Das sollten deine ersten Schritte sein.
Meist befasst man sich ja doch erst mit einem Thema, wenn es wirklich notwendig ist. Besonders vor der Hufrehe haben viele Angst, hoffen aber, dass…
Hufrehe – ein Schreckgespenst (und wie du präventiv handeln kannst)
Kennst du ein Pferd, dass schon mal eine Hufrehe hatte? Oder hast du vielleicht sogar Angst, dass dein Pferd eine Hufrehe bekommt? Oder im schlimmsten…
Webinar: Umstellung auf Barhuf
Tipps für die Umstellung auf Barhuf Du denkst schon lange darüber nach dein Pferd auf barhuf umzustellen, bist dir aber nicht sicher wie und wann?…
No Laminitis Conference 2021
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
Blick hinter die Kulissen – August 2021
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
Aufzeichnung Premium Coaching
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
Übergewicht & Fettdepots – Was hat das mit Hufen zu tun?
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
HUFrehe WEG 2021 – Vorträge
Im Oktober findet die virtuelle Hufrehe-Konferenz statt, die wir gemeinsam mit dem Dr. Maroske Institut und dem Verein Rehabilitation HUF e.V. ausrichten. Hier findest du…
Idealgewicht in der Gruppenhaltung – überhaupt möglich?
Wer kennt es nicht? Man ist total erfreut, weil man einen schönen Stall gefunden hat, das Pferd fühlt sich in der Herde wohl, hat vielleicht…
Missverständnisse rund um die HUFrehe
Ein Thema, das uns jeden Tag begleitet: Die Hufrehe. So viele Hilferufe von besorgten Pferdebesitzern wie in diesem Jahr hatten wir noch nie und es…
Webinar: HUFREHE beim Pferd und jetzt?
Erkennen – Handeln – Vermeiden Viele Mythen und Märchen ranken sich um das Thema Hufrehe beim Pferd – Fakt ist es ist eine häufige Krankheit…
Unser Team soll größer werden.
Festanstellung (Teilzeit, im Durchschnitt 10-20 Stunden/ Woche) Du möchtest gern mit Pferden arbeiten? Bist von Hufschuhen begeistert und suchst einen Job, in dem du selbständig…
Hufbearbeitung – weniger ist mehr.
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
Fütterung mit Dr. Heike Maroske
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
HUFrehe WEG 2021
Die virtuelle Konferenz – 16. Oktober Am 16. Oktober 2021 präsentieren die Sprecher der zweiten deutschen Hufrehe Konferenz fachliche Grundlagen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur…
Hufe verändern sich – Ist das schlimm?
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
Machen ist wie wollen, nur krasser. – Praktikum bei Team-HUF
Du möchtest gerne mal in unseren Alltag als Hufbearbeiter reinschnuppern und uns auf der Reha-Station unterstützen? Du bist an Pferdegesundheit und vor allem auch Hufgesundheit…
Hufgesundheit – Was kann ich als Besitzer erkennen?
Diese Seite ist nur für Abonnenten sichtbar. Werde Teil der Community HUFland Mitgliedschaft | Team-HUF (team-huf.de)
Inhalte HUFland
Das HUFland ist unser Mitgliederbereich, der im Frühjahr 2022 wieder für eine Woche seine Türen öffnet – das erste Mal. Wenn du dich zu den…
Gratis Webinar: Bildungsreise ins HUFland – Mach dich unabhängig durch eigenes Wissen.
Kostenlose Online-Veranstaltung Datum: Samstag, 03. April 2021Uhrzeit: 10 UhrDauer: ca. 1 StundePlattform: ZOOM, der Zugangslink wird nach Anmeldung rechtzeitig verschickt Dir ist die Hufgesundheit deines…
Leberkur – aber mit Vorsicht
Viele Pferdebesitzer denken im Frühling über eine Leberentgiftung nach, um den Stoffwechsel zu unterstützen. Aber Vorsicht – das kann nach hinten losgehen. In der Praxis…
Webinar: Gesunde Hufe – Was steckt dahinter?
Aufzeichnung Webinar Die Aufzeichnung des Webinars beim IST-Bildungsinstitut ist online. Den Link findest du unter unserem Blogbeitrag auf der Seite des IST. Du kannst sie…
Leitfaden – Endokrine HUFREHE
Ein Leitfaden für Pferdebesitzer In unserem Alltag als Hufbearbeiter treffen wir auf viele Pferde mit Stoffwechselproblemen und viele Besitzer, die sich mit dieser Situation überfordert…
Rehabilitation Hufrehe – Und das ist jetzt die Reha?
Immer wieder werden wir gefragt wie denn die Reha für Hufrehepferde bei uns abläuft, mit welchen Kliniken und Tierärzten wir zusammenarbeiten und was die Reha-Maßnahmen…
Webseite im Umbau
Achtung: Webseite im Umbau. Unsere Webseite befindet sich aktuell im Umbau und wird stetig weiterentwickelt. In der nächsten Zeit kann es zu einigen 404-Fehlern auf…
Verantwortung übernehmen
Etwas überrollt von den Medienanfragen, folgt auch schon die Welle der nicht immer netten Kommentare zu den Berichten über die wilden Ponies, die wegen Hufrehe…
Kostenloser Online-Kurs: Tipps & Wissen von Mustang, Brumby & Co.
Es gibt mal wieder Neuigkeiten und die möchten wir euch nicht vorenthalten. Leider mussten wir die geplanten Kurse erst mal aufschieben, aber wir waren fleißig…
Unser Buch ist endlich aus dem Druck
Wir freuen uns riesig und sind total aufgeregt. Die ersten Bücher sind bereits verpackt und auf dem Postweg. Auf unseren nächsten Touren können wir auch…
Online-Kurs – Aufzeichnung der HUF-Konferenz 2019
Wir haben es geschafft. Der erste Online-Kurs steht bereit. Wer sich zum Thema Hufrehe fortbilden möchte und Tipps für die Behandlung braucht, sollte sich diese…
Vorschau Buch
Seit Jahren arbeitet unser Kopf an einer Niederschrift unserer Erfahrungen. Auch bereits seit Jahren gibt es einen schriftlichen Anfang eines Buchs, unseres Buchs. Und im…
Vorstellung des Teamzuwachses
Die Nachfrage nach Hufschuhanpassungen wächst stetig und wir können das allein nicht mehr bedienen, daher unterstützt Stephanie Sinke uns seit diesem Jahr tatkräftig und hat…
Das war die “HUFRehe WEG 2019” – Die Hufkonferenz
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Helfer und Dr. Heike Maroske! Es war ein gelungenes Event rund um die Themen Hufrehe, EMS, ECS. Die ECIR Group…
HUFRehe WEG 2019
19.— 20.10.2019 in Haunetal Neukirchen Die erste gemeinsame HUF-Konferenz präsentiert vom Dr Maroske Institut und Team-HUF.Referiert wird zu den Themen Prävention, Diagnostik und Behandlung von Hufrehe…
Equitana 2019 – Hufschuhe und Hufschuhberatung
Man hätte gern Hufschuhe, nur weiß man oft nicht, welches Modell dem eigenen Pferd auch wirklich passt. In der letzten Woche hat die Equitana in…
No Laminitis 2017
Die No Laminitis Conference in Tucson, Arizona, hat sich mal wieder sehr gelohnt. Neuste wissenschaftliche Ergebnisse auf den Gebieten der Anatomie des Pferdehufs, der Diagnostik…
Equitana 2017 – Hufschuhe & Co.
Bald ist es so weit… die Equitana 2017 steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei und beraten Euch zum Thema…
Portugal 2017
Im Januar durften wir bereits auf einen Kurztrip nach Colos, Portugal einen HUF-Kurs halten, Hufe bearbeiten und Einflussfaktoren erklären. Wir haben tolle Kontakte geknüpft, supernette…