Blick hinter die Kulissen – August 2021

Wilde Ponies

Auf Grund eurer Nachfragen möchten wir euch einen Einblick hinter die Kulissen geben. Oft sieht man bei sich selber viel, was noch nicht funktioniert oder was schief läuft und bei den anderen scheint immer alles glatt zu laufen. Aber so ist es nicht. Auch, wenn wir uns unser Leben so aufgebaut haben und das, was wir machen, total gern machen, läuft es leider auch bei uns nicht immer geradeaus. Es gibt Momente in denen wir verzweifeln, Tage an denen wir einfach keine Energie mehr haben und Pferde oder Menschen, die uns an unsere Grenzen bringen. Zudem sind unsere Tage immer ziemlich voll, auch wenn es viele ganz tolle Aufgaben sind, fühlen wir uns manchmal, als müssten wir ständig im Galopp unterwegs sein.
Unser riesen Vorteil ist: Wir sind ein Team. Barbara & ich haben uns einfach gesucht und gefunden. Unsere Ideen sind meist ziemlich verrückt, aber wir lieben was wir machen. Und wir haben die Ponies. Sie zeigen uns nicht nur jeden Tag, dass unser Konzept einfach megamäßig funktioniert, sondern erden uns auch immer wieder. Und halten uns fit 😉
Es ist die Kombination aus allem, die uns wachsen lässt und auch aus einem Loch wieder hochholt, wenn mal alles schief geht. Und wir möchten deinen Fokus darauf lenken, was einfach schon so viel besser geworden ist.

Vielleicht ein Beispiel von meinen Pferden:
Ich wollte immer, dass sie im Offenstall leben, aber habe einfach nichts gefunden. Es war finanziell eng als Schüler und außerdem stand das Studium im Ausland an. Sie standen zu zweit in einer großen Box und ich habe einfach gesagt, sie stehen in einer Laufbox (3×5 m waren es höchstens). Das war noch vor der Ausbildung zum Hufbearbeiter. Ich habe dann (irgendwann auch gemeinsam mit Barbara) herumgesponnen wie wir uns ein Paddock Paradise vorstellen und was wir dort bauen würden. Dann kamen einige Jahr in denen ich mal einen kleinen Offenstall gepachtet habe und dann wieder wegen des Studiums umziehen musste. Immer war es viel Arbeit für Zaunmaterial & Co., viel Geld und Zeit, die ich in so ein Projekt gesteckt habe. Ich habe Wasser geschleppt und Pfosten in den Boden gerammt, habe das Auto meiner Eltern fast gehimmelt, weil ich mal den Pferdehänger nicht richtig fest dran hatte und habe mich ständig so gefühlt, dass es noch nicht reicht. Aber ich habe wohl recht viel Durchhaltevermögen und einfach richtig tolle Bilder im Kopf wie ein Pferdeleben aussehen sollte. Gemeinsam haben Barbara und ich dann unseren ersten kleinen Trail gebaut, einfach ein Gang um eine kleine Wiese. Auch danach lebten meine Pferde nochmal in Boxen, bis ich mich dann irgendwann dazu entschieden habe sie nach Hessen in einen Paddocktrail zu stellen. Damals wohnte ich noch in NRW, aber dort gab (und gibt) es einfach nichts vergleichbares. Nach ein paar Jahren haben wir hier die Rehastation aufgebaut, alles nochmal neu befestigt und wir arbeiten noch heute daran. Es gibt ständig was zu tun. Und das Ganze lief immer alle neben unserem eigentlichen Job. Im Nachhinein betrachtet erkenne ich eine richtig tolle Entwicklung, aber in vielen Momenten hätte ich am liebsten alles hingeschmissen. Daher ist es total wichtig auch mal zu gucken, wo kommen wir her und was haben wir schon geschafft. Das kann natürlich im Punkto Haltung, aber auch im Training, der Hufgesundheit oder des Zusammenwachsens sein. Und wenn man das mit anderen teilt, ist es umso schöner.

Um auf jeden Fall zum Punkt zu kommen: Bei uns gehen Dinge schief, wir sind ausgelaugt und sind trotzdem immer voller Eifer für unsere Projekte und haben so viele Ideen. Und es ist auch toll mitzubekommen, dass du dabei bist. Dass du auch versuchst es für dein Pferd und dich ein bisschen besser zu machen. Jeder muss das in seiner Zeit und in seinen Möglichkeiten machen – aber einfach machen – weil es geht.

Und wie schade wäre es, wenn wir schon alles erreicht hätten und keine Träume und Ziele mehr hätten…

Wenn du ein paar Ideen brauchst, wir haben noch so einige, die reichen für ein paar mehr Leute.

Wenn du möchtest, versuchen wir mal einen Tagesablauf von uns zusammenzufassen in einem Video. Sag einfach kurz Bescheid, dann liefern wir das nach.

Und jetzt schreib dir auf, was du schon alles erreicht hast!

Wir sind Team-HUF:

Christina & Barbara

Christina & Barbara

Wir sind Barbara & Christina. Ursprünglich Hufbearbeiter, mittlerweile Wissensvermittler und immer ein bisschen verrückt! Unsere Mission: Wir möchten Huf-Wissen für jeden verständlich weitergeben.