Warum Kryotherapie nicht immer die erhoffte Wunderwaffe bei endokriner Hufrehe ist
Einer der am häufigsten genannten Ratschläge vom Tierarzt, wenn die Diagnose Hufrehe im Raum steht, ist das Kühlen der vermutlich betroffenen Hufe. Aber warum eigentlich?…
Klebebeschlag – the easy way out?
Wenn du als Barhufbearbeiter deine Arbeit nicht in Frage stellen möchtest, klebst du halt etwas drunter. Etwas provokant, aber nicht ganz falsch. Der Trend geht…
Warum wir keine Hufbearbeiter mehr sein möchten
Vor mehr als 17 Jahren haben wir eine Ausbildung zum Barhufbearbeiter gemacht. Wir wollten uns in erster Linie für unsere (Pflege)Pferde weiterbilden, weil sie Probleme…
Gliedmaßenstellung und Gangbildanalyse in der Hufbeurteilung
Wir haben bereits schon darüber gesprochen, was wir von der Beurteilung eines Hufes anhand von einzelnen Fotos halten – nämlich gar nicht so viel. Unabhängig…
Dr. Bowker – Update 2023
Robert M. Bowker, VMD, PhD, ist emeritierter Professor für Neurobiologie und Anatomie an der Pathobiology and Diagnostic Investigation Department der Michigan State University. Als Forscher und…
Sicheres Auftreten auch im Tölt – Hufschuhe für Gangpferde
von Jasmin Hillmann – Hufarbeit – Hufschuh-Berater & Hufrehe-Berater Diese Überschrift hat sogar zwei Bedeutungen für mich. Ich stelle einerseits fest, dass sich die Gangpferdeszene…
Selbstraspler werden? Unser Onlineprogramm Inside Out.
Du als Pferdebesitzer kennst ganz bestimmt das Gefühl, dass man gern ein Profi für alle Belange des eigenen Pferdes sein möchte: Fütterungsexperte, Sattler, Tierarzt und…
Aufzeichnung HUFland-Treffen August 2022
Wie versprochen, hier die Aufzeichnung des HUFland-Treffens. Inhalte Einführung Technik HUFland (ca. 15Min) Fragerunde: Hufbearbeitung, Fokus Hufrehe/Stoffwechsel/IR, Parallelen Mensch/Pferd Wünsch dir was Wir freuen uns…
8 Wünsche von Hufbearbeitern an Pferdebesitzer
Auf den ersten Blick haben wir Hufbearbeiter nur wenige Ansprüche an unsere Kunden und ihre Pferde. Ein trockener und schattiger Platz zum Arbeiten, ein halbwegs…
Hufreherisiko einschätzen
Total toll! Ihr habt aktiv mitgemacht. Hier die Inhalte der Pinnwand. Wir haben eine virtuelle Pinnwand vorbereitet. Die Pinnwand haben wir als PDF für dich…
Webinar: Schadensfall Hufbearbeitung – Berufshaftpflicht
Infos für alle, die am Pferd arbeiten Am Pferden zu arbeiten bedeutet immer auch ein gewisses Risiko. Wir werden immer mal um Rat gefragt, wenn…
Webinar: HUFREHE – Wie kann ich das Risiko bei meinem Pferd einschätzen?
Total toll! Ihr habt aktiv mitgemacht. Hier die Inhalte der Pinnwand. Wir haben eine virtuelle Pinnwand vorbereitet. Die Pinnwand haben wir als PDF für dich…
Pferdegewicht – Wo muss ich hingucken und wieso ist das überhaupt ein Thema?
Das Pferdegewicht spielt nicht nur für die Hufgesundheit eine wichtige Rolle, wirkt sich auch auf die Leistungsfähigkeit, die Rittigkeit, die Verschleißerscheinungen, Prädispositionen zu Stoffwechselproblemen, den…
Expertenwissen Bewegungsapparat
Wir durften mit Melanie Hinz sprechen. Sie ist Physiotherapeutin für Pferd und Trainerin. Seit einigen Jahren arbeiten wir sporadisch zusammen und bilden uns gegenseitig weiter.…
Aufzeichnung: Live Meeting – Weihnachten im HUFland
Auch, wenn du nicht live dabei sein konntest, haben wir das Treffen natürlich aufgezeichnet. Vielleicht magst du in den Kommentare auch deine schönsten, besonderen und…
Webinar: HUFe & Herausforderungen im Winter
Hier findest du die Aufzeichnung
Verantwortung Pferdebesitzer mit Dr. Veronika Klein
Viele kennen vielleicht ihren Podcast oder haben schon mal einen Kurs bei ihr belegt. Dr. Veronika Klein ist Pferdtierärztin und hat im Laufe ihrer Praxiserfahrungen…
Gutes Heu – eine Kunst für sich
Wir müssen mal ein bisschen eine Lanze für die Landwirte brechen. Denn gutes Heu zu machen, ist gar nicht so einfach und wenn man dann…
Hufrehe – ein Schreckgespenst (und wie du präventiv handeln kannst)
Kennst du ein Pferd, dass schon mal eine Hufrehe hatte? Oder hast du vielleicht sogar Angst, dass dein Pferd eine Hufrehe bekommt? Oder im schlimmsten…
No Laminitis Conference 2021
Eine Zusammenfassung Mitte August war es endlich so weit: Nach vier Jahren Abstinenz fand die No Laminits der ECIR Group wieder statt – in diesem…
Blick hinter die Kulissen – August 2021
Auf Grund eurer Nachfragen möchten wir euch einen Einblick hinter die Kulissen geben. Oft sieht man bei sich selber viel, was noch nicht funktioniert oder…
Aufzeichnung Premium Coaching
Hier ist noch die Aufzeichnung vom Coaching am Donnerstag. Wir hoffen, dass alle, die wegen der Unwetter nicht dabei sein konnten, wohl auf sind. Wir…
Übergewicht & Fettdepots – Was hat das mit Hufen zu tun?
Wir haben das Gefühl, dass es jedes Jahr schlimmer wird mit den Pferden mit Übergewicht. Und wir sprechen da nicht von ein paar Kilos, sondern…
Hufbearbeitung – weniger ist mehr.
Immer wieder werden wir gefragt nach welcher Methode wir bearbeiten. Falls du dich noch nie mit Hufbearbeitungsmethoden befasst hast, fragst du dich vielleicht, welche Methoden…
Fütterung mit Dr. Heike Maroske
Wir haben das Glück uns mit Dr. Heike Maroske über das Thema Fütterung austauschen zu können. Sie ist Doktor der Agrarwissenschaften und hat sich auf…
HUFrehe WEG 2021
Die virtuelle Konferenz – 16. Oktober Am 16. Oktober 2021 präsentieren die Sprecher der zweiten deutschen Hufrehe Konferenz fachliche Grundlagen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur…
Hufe verändern sich – Ist das schlimm?
Hufe sind Meister der Adaption. Jetzt haben wir dir erzählt, dass du anhand von äußeren Merkmalen erkennen kannst wie es um die Hufgesundheit steht. Natürlich…
Hufgesundheit – Was kann ich als Besitzer erkennen?
Die Hufgesundheit hat viele Aspekte, die wir hier in den Beiträgen nach und nach aufgreifen möchten. Versuche die Hufe deines Pferdes erst einmal zu dokumentieren,…
Inhalte HUFland
Das HUFland ist unser Mitgliederbereich, der im Frühjahr 2022 wieder für eine Woche seine Türen öffnet – das erste Mal. Wenn du dich zu den…