Willkommen bei Team-HUF › Forums › HUFland Vorstellungsforum › *Vorstellung HUFländer Profis*
-
*Vorstellung HUFländer Profis*
Posted by Christina & Barbara on 9. April 2022 um 14:17* Was ist deine Tätigkeit? Was bietest du an?
* In welcher Region bist du unterwegs?
* Seit wann arbeitest du am Pferd? Nebenberuflich/hauptberuflich/selbständig/in Ausbildung?
* Welche Ausbildung/Fortbildung hast du gemacht?
* Was war ein prägendes Erlebnis in deiner Tätigkeit?
* Welche Herausforderungen hast du im Business?
* Was ist dein WARUM?
* Welche Wünsche & Ziele hast du?
Mach mit und stell dich vor. Antworte einfach auf diese Beitrag und lerne die anderen Profis kennen.
-
Diese Diskussion wurde vor 2 Jahre, 11 Monate von
Christina & Barbara geändert.
-
Diese Diskussion wurde vor 2 Jahre, 11 Monate von
Christina & Barbara geändert.
Christina & Barbara beantwortet vor 2 Jahre, 6 Monate 5 Mitglieder · 8 Antworten -
Diese Diskussion wurde vor 2 Jahre, 11 Monate von
-
8 Antworten
-
Anonym
Gast25. August 2022 um 14:07Ich bin Sylvia Physiotherapeutin und Osteopathin für Menschen. Mein ganzes Leben lang begleiten mich Pferde. Aktuell hab ich 3. 2 Menorquiner 3 und 6 jährig und eine 7 jährige Lippizianerstute.
Ich habe auch die Pferdephysiotherapieausbildung gemacht und beschäftige mich schon länger mit gesunder Fütterung und artgerechter Haltung. Meine Pferde stehen in einem Offenstall in einer 4er Gruppe.
Da die Hufe ja eine wichtige Basis sind, wie die Füsse fürs Pferd, vertiefe ich mich nun in die Hufbearbeitung. Allerdings werden die Hufe auch noch durch meine Hufbearbeiterin mit betreut.
Da Hufrehe, Stoffwechsel Probleme und Übergewicht leider immer mehr werden, ist es für mich wichtig, andere für diese Themen zu sensibilisieren.
Daher finde ich Eure Arbeit super….ganzheitlich, motiviert, bereit das Wissen mit anderen zu teilen
-
Schön, dass du das Wissen weiter mitverbreiten möchtest! Herzlich Willkommen im HUFland!
Viele Grüße, Christina
-
Hallo,
ich heiße Anna und bin Hufpflegerin. 2010 habe ich die Ausbildung beendet und bin seit 2016 hauptberuflich unterwegs. Mein Einzugsgebiet ist der Landkreis Limburg Weilburg und angrenzende Gebiete (Lahn Dill, Westerwald, Vortaunus, Usingen, Gießen, Diez und Umgebung, …).
Im letzten Jahr habe ich zusätzlich die Fortbildung zum Hufreheberater bei Barbara und Christina gemacht, weil es in meinen Augen mittlerweile unerlässlich ist sich mit dem Thema Hufrehe zu beschäftigen!
Vom Hufland wünsche ich mir neben praktischem Wissen und Tipps auch Informationen zu behördlichen Angelegenheiten, Versicherung, Teamaufbau, u.ä.
-
Sehr gute Themen. Wir freuen uns sehr, dass du dabei bist!
-
-
Ich heiße Yasemin und habe meine Ausbildung beim EIPP gemacht in der Hufklinik Eifel. Danach habe ich zu Strasser gewechselt. Mittlerweile habe ich mich von beiden Instituten distanziert und lerne durch Kurse, Beobachtungen, Bücher und alles was ich aufsaugen kann an Infos weiter. Ich habe die Ausbildung damals für meinen Haflinger gemacht, der wegen einem Hufrollenbefund in der Hufklinik war. Als ich ihn dann aus der Klinin geholt hatte und dort durch das Trailsystem sehen konnte, wieviel er sich bewegt, wollte ich ihm das auch bei uns bieten. Leider konnte ich keinen passenden Stall finden und so habe ich meinen lang ersehnten Traum wieder in Angriff genommen und bin auf die Suche nach einem eigenen Hof gegangen. Es sollte die richtige Zeit sein und mein Hof kam. Seit fast drei Jahren leben wir hier. Ich habe noch zwei weitere Pferde aufgenommen. Mein Dülmener Stütchen Wölkchen mit Hufrehe und meinen Araber auch mit Stoffwechselthemen. So habe ich meine Ausbildung bisher „nur“ für meine eigenen Pferde gemacht. Ganz tief in mir spüre ich, dass es das aber noch nicht war und ich noch mehr Pferden helfen möchte. Zuerst möchte ich aber meinen Pferden wirklich helfen können, bevor ich an andere Pferde gehe. Mein Dülmener Stütchen hat sehr deformierte Hufe und ist immer wieder eine Herausforderung. Es gibt noch so viel zu lernen. Wir haben auch einen Trail mit elektrischer Heuraufe. Diese habe ich extra für meine drei bauen lassen, so bekommen wir auch mehr Bewegung in die Herde. Ich habe den Trail mit Matten ausgelegt und zum Teil auch bisschen Rundkies aber nicht so tief. Das werde ich jetzt aber auch versuchen:-). Ich freu mich weiterzukreieren und hier im Hufland weiterzulernen. Euer Buch hatte ich in zwei Tagen verschlungen und habe mich sofort darin wiedergefunden – es kam der innere Wunsch – das will ich auch für meine und für andere Pferde und für alle Pferdemenschen, die auch den Weg gehen wollen??❤️.
Danke für euer Wirken??.
Ich freu mich sehr hier zu sein?
-
Hallo Yasemin. Sehr spannende Reise 😉 Toll, dass du so viel für deine Pferde machst und wenn die Zeit passt, wäre es natürlich toll, wenn du auch anderen Pferden mit deinen Erfahrungen helfen kannst!
Schön, dass du mit dabei bist!
VG Christina & Barbara
-
-
Gelöschte Benutzer
Gelöschte Benutzer6. Oktober 2022 um 8:17Hallo,
Ich bin der Manuel, 29 Jahre und als Hauptberuf Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger. Pferde begleiten mich schon seit meiner Kindheit. Mit meiner Frau und den zwei Kindern haben wir eine Pferde- und Ziegenzucht mit Direktvermarktung. Derzeit sind in unserer Zucht 15 reinrassige Appaloosas.Ich habe die Ausbildung zum Natural Horsemanship Trainer durchlaufen und im Zuge dessen, gerade beim Anreiten von Pferden stolpert man immer wieder bei Problemen auf die Hufe.
Das war auch der Grund, warum mich Hufe so sehr beschäftigt haben und ich Schlussendlich 2021 die Ausbildung zum Huforthopäden (Huforthopädiezentrum Deutschland / Schule für Huforthopädie Österreich bei Jens Töberling) abgeschlossen habe.
Seither hab ich im Raum Niederösterreich eine schon durchschaubare Anzahl an Kunden, derzeit noch Nebenberuflich.
Auch nach Abschluss der Ausbildung hat man noch lange nicht mit dem Lernen abgeschlossen, weshalb ich dauerhaft nach Weiterbildungen suche und bin somit auf Team-Huf gestoßen und freue mich auf alles was hier noch kommt 🙂
Liebe Grüße
Manuel-
Hallo Manuel!
Schön, dass du hier bist! Schau dir gern auch die anderen Foren an und nutze die Möglichkeit Ideen und Wünsche einzubringen 😉
VG Christina & Barbara
-