Korrekturtrim
Pferde, die entweder unregelmäßig laufen, also zum Beispiel eine Seite mehr nutzen als die andere, oder bestimmte Strukturen deutlich zu wenig nutzen, benötigen mehr Unterstützung durch die Bearbeitung und ich versuche durch die Bearbeitung den Bewegungsablauf und das Ablaufmuster der Hufe zu korrigieren. Der Korrekturtrim ist invasiver, aber punktueller. Man kann die Schräge sowohl weiter in die Wand hineinziehen, also Richtung Sohle und/oder auch deutlich steiler anschrägen. Dabei ist es besonders wichtig punktuell zu arbeiten.
Diese punktuelle Korrektur ermöglicht dem Pferd nun den Huf beim Abfußen gerader zu nutzen und wenn der Körper es zulässt beim nächsten Schritt gerader aufzufußen. Durch die Bearbeitung bekommt das Pferd also die Möglichkeit gerader zu werden, aber es wird nicht gezwungen.
Kursinhalte
- Die Hufbearbeitung, Korrekturtrim – Ponyhof – schiefe Hufe & Korrekturtrim – Ponyhof – lange Zehen (Teil des »Inside out« Aufbaukurses)
Dir fehlt ein Begriff und du wünschst dir eine Erklärung von uns? Dann fülle unser Formular aus und du wirst via E-Mail informiert, sobald der Begriff ergänzt wurde.