Hufrehe-Berater

Fachwissen & Beratungskompetenz. Weiterbildung für Profis von Team-HUF.

  • Geeignet für: Absolventen Hufrehe-Wissen

Weil mehr dazu gehört als Fachwissen.

Auffallen durch Kompetenz, Empathie & individuelle Betrachtung.

Du möchtest unbedingt mehr in die Hufrehe-Beratung einsteigen, weißt aber nicht wie du starten sollst?

Vielleicht kommt dir das bekannt vor…

  • Ich liebe meinen Job, merke aber, dass er mich auch ziemlich auslaugt
  • Für mich ist es wichtig den Pferden zu helfen und bei Fragen für die Kunden auch zwischen den Terminen da zu sein, aber ich tue mich schwer, das zu berechnen.
  • Ich arbeite mir den A… ab, aber am Ende bleibt nicht so viel hängen wie ich mir das wünschen würde.
  • Die körperliche Arbeit ist der Großteil meines Alltags, ich würde mir für die Zukunft wünschen mehr in Richtung Beratung zu gehen und mir so ein Einkommen aufzubauen, das meinem Körper weniger abverlangt.
  • Wenn ich einem Tierarzt gegenüberstehe, fühle ich mich total verunsichert, manchmal zweifele ich sogar an meiner Kompetenz.

Du bist da nicht allein!

Genau diese Probleme haben viele angehende Berater. Fachlich hast du deine Kompetenz durch die Weiterbildung Hufrehe-Wissen ausgebaut, aber es fehlt dir ein bisschen die Struktur, die Ideen oder du fühlst dich allein, dieses Wissen eben auch in ein Beratungskonzept umzusetzen?

Wie wäre es, wenn du…

  • …gemeinsam mit anderen Beratern ein Konzept erarbeiten könntest, damit du vielen Pferden helfen kannst, dich dabei sicher fühlst und damit auch ein sicheres Einkommen generieren kannst?
  • … Strategie an die Hand bekommst, wie du Pferdebesitzer in der Beratung wirklich in die Umsetzung bringen kannst, um nachhaltig etwas zu verändern?
  • … den fachlichen Austausch mit Kollegen in einem geschützten Rahmen nutzen könntest für Fragen zu Fällen oder zur Weiterbildung?
  • … nicht allein wärst, sondern in einem Team arbeiten könntest, obwohl du selbständig bist und eigenverantwortlich arbeiten kannst?

Du möchtest Teil eines kompetenten Netzwerks werden?

Den ersten Schritt hast du schon gemacht

Geh die nächsten Schritte

Hufrehe-Beratung ist mehr…

Fachlich hast du die wichtigsten Grundlagen nun gelernt, aber welche Kompetenzen solltest du noch entwickeln, um eine gute Beratung anbieten zu können und gleichzeitig auch gut für dich zu sorgen?!

Fachkompetenz

  • Fachwissen
  • theoretische Kenntnisse
  • praktische Fähigkeiten
  • Spezielle Kenntnisse

Methodenkompetenz

  • Anwendung & Analyse
  • Strategien & Entscheidungen
  • Umsetzung Lösungswege
  • Transferfähigkeit

Sozialkompetenz

  • Empathie
  • Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kooperationsbereitschaft

Personalkompetenz

  • Reflexion
  • Selbstentwicklung & Selbstliebe
  • Verantwortungsbewusstes Handeln

Handlungskompetenz

Entwickle eine qualitativ hochwertige Hufrehe-Beratung aufbauend auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse & praktischen Erfahrungen bei individueller Betrachtung der Situation des Pferde-Mensch-Paares und Zusammenarbeit im Team mit Verantwortungsbewusstsein & Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Easy peasy oder?

Die Inhalte. – Entwickle deine Kompetenzen gemeinsam im Team.

Wir legen Wert auf Qualität & zufriedene Kunden

»Wir haben die Vision, dass es ein Netzwerk an kompetenten Hufrehe-Beratern gibt, damit den Pferden, die wirklich zum Teil lange leiden, schnell und kompetent geholfen werden kann. Dabei darfst du aber nicht auf der Strecke bleiben. Mit unserer Arbeit möchten wir diese Vision voranbringen und freuen uns, wenn du ein Teil davon bist.«

— Christina Kuenen & Barbara Kelly von Team-HUF

Der Ablauf. – Wie kannst du dabei sein?


Schritt 1

Vorbereitung

Bereite eine Dokumentation vor, besprich diese und nimm ein Video auf, warum du diese Weiterbildung machen möchtest.


Step 2

Bewerbung

Nutze das Formular, um deine Unterlagen zur Bewerbung bis zum 09. Oktober einzureichen.


Step 3

Sei aktiv dabei!

Du hast einen Platz bekommen? YES. Jetzt geht es richtig los. Bringe dich aktiv mit ein & komm in die Umsetzung!


Step 4

Abschluss

Für einen erfolgreichen Abschluss überprüfen wir gemeinsam deine Entwicklung. Bereite dazu eine Facharbeit & einen kleinen Vortrag vor.

Start des Kurses: 28. Okotber 2022

Bewerbung bis zum 09. Oktober 2022

Die Termine

Live-Workshop
jeweils am letzten Freitag im Monat 9.30 – 12.30Uhr

Kennenlernen 28. Oktober 2022
25. November 2022
30. Dezember 2022
27. Januar 2023

24. Februar 2023

Fallbesprechung
jeweils am zweiten Freitag im Monat 9.30 – 11Uhr

11. November 2022
09. Dezember 2022
13. Januar 2023

10. Februar 2023

2-Tages-Kurs

Voraussichtlich Februar oder März

Hufrehe-Berater

Weiterbildung
HufRehe-Berater

€ 2500.00

zzgl. MwSt.
Ratenzahlung möglich

Kursdauer 4 Monate + Prüfungsphase 2 Monate
  • Zertifizierungskurs Onlineinhalte über 4 Monate (Wert: 1500€)
  • Live-Workshops & Fallbesprechungen über 4 Monate (Wert: 2000€)
  • 2-Tages-Kurs vor Ort (Wert: 500€)
  • Unterstützung Prüfungsphase über 2 Monate (wertvoll)
  • 6 Monate Mitgliedschaft im HUFland für Profis (Wert: über 250€)
  • Zugriff auf Materialien für besseren Kundenservice (goldwert)
  • Exklusive Gruppe mit Forum für Hufrehe-Berater (unbezahlbar)
  • Ratenzahlung möglich: sechs, zwölf oder achtzehn Monate

Wir stehen für Visionen, Innovation & Integrität.
Möchtest du mit ins Team?

Werde Partner. – Deine Möglichkeiten nach Abschluss.

Stell dir vor…

  • … du bekommst Kunden über unser Netzwerk, sogar ohne eigene Webseite.
  • … du bekommst Zugang zu immer aktualisierten Materialien & Updates.
  • … du könntest dich mit Kollegen über betriebliche & fachliche Fragen austauschen.
  • … du könntest dich durch besonders guten Kundenservice abheben.

Deine Vorteile als Partner Hufrehe-Berater

Bewirb dich für die Ausbildung als Hufrehe-Berater. Werde Teil des Netzwerkes.

Partner Hufrehe-Berater

Partnerschaft Basis
HufRehe-Berater

€ 99.00

pro Monat zzgl. MwSt.

Laufzeit 12 Monate
Voraussetzung: Bestandene Prüfung Hufrehe-Berater
  • Eintragung auf unserer Liste der Hufrehe-Berater mit Bild & Link
  • Vermittlung von Kunden
  • Nutzung von Marketingmaterialien
  • Partner-Treffen für Austausch & Weiterbildung (eins davon offline, Wert mind. 500€)
  • Updates, fachliche & betriebliche Infos (Wert: mind. 500€)
  • Vertriebspartner für Hufrehe-Kurse
  • Mitgliedschaft im HUFland für Profis (Wert: über 500€)
  • Zugriff auf Materialien für besseren Kundenservice & Aktualisierungen
  • Exklusive Gruppe mit Forum für Hufrehe-Berater (unbezahlbar)
  • Zugriff auf Kurse Hufrehe-Wissen & Hufrehe-Berater und Teilnahme an Zoom-Treffen (Wert: über 3000€)
  • Verlängerung alle 12 Monate unter aktuellen Voraussetzungen
Partnerschaft Premium
HufRehe-Berater

€ 129.00

pro Monat zzgl. MwSt.

Laufzeit 12 Monate
Voraussetzung: Bestandene Prüfung Hufrehe-Berater

  • Alle Vorteile der Basis Partnerschaft
  • Nennung in den sozialen Netzwerken
  • Vorstellung im Podcast
  • E-Mail-Support bei Fragen zu Fallbeispielen

Möchtest du Partner werden? Dann sollte dein nächster Schritt die Bewerbung zum Hufrehe-Berater-Kurs sein.

Hast du noch Fragen?

Na klar, du kannst mit dem Hufrehe-Wissen sofort loslegen. Die Weiterbildung unterstützt dich jedoch bei der Erstellung deines Angebots und der Erarbeitung von Materialien. Das spart dir Zeit und vereinfacht dir den Start in die Hufrehe-Beratung. Wir gehen auf wichtige Themen wie Kommunikation & Gesprächsführung ein, damit du mehr mit deiner Beratung erreichen kannst und dich dabei gut fühlst. Außerdem besprechen wir Fallbeispiele und können so dein Fachwissen vertiefen, damit du noch mehr Sicherheit und Kompetenz bekommst. Und wir haben nochmal externe Experten mit dabei. Aber das alles kannst du dir auch selbst erarbeiten 😉

Wir haben lange überlegt wie wir das Partnersystem aufbauen und es ist noch lange nicht alles fix. Aber die wichtigsten Punkte waren uns: Dass die Pferdebesitzer zuverlässig eine richtig gute Qualität bei der Beratung bekommen, dass die Berater einen finanziellen und strukturellen Vorteil haben und dass wir sicher sein können, dass der Wille zur Weiterbildung da ist und die wir alle ähnliche Werte vertreten. Den Grundstein dafür legen wir in diesem Programm. Daher kannst du nur Partner werden, wenn du die Weiterbildung zum Hufrehe-Berater erfolgreich abschließt und die Verlängerung der Partnerschaft ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, um die Qualität auch weiterhin zu sichern. So ist auch für die Partner sichergestellt, dass nur wirklich qualifizierte Kollegen mit dabei sind .

Ja, es ist eine größere Investition und dass du dir das gut überlegen musst, ist total sinnvoll. Aber wir sind uns sicher, dass diese Investition dir auch langfristig sehr viel Mehrwert bringen wird. Es gibt verschiedenen Gründe, die wir bei der Kalkulation berücksichtigt haben:

  • Damit die Themen wirklich erarbeitet und das Fachwissen noch mehr umgesetzt werden kann, haben wir einen längeren Zeitraum für den Kurs gewählt und noch mehr individuellen live Austausch mit uns und anderen Experten eingeplant.
  • Wir möchten den Kurs von der Teilnehmerzahl klein halten und damit exklusiver und intensiver, damit ein vertrauter und reger Austausch stattfinden kann und wir eine bessere Betreuung bieten können.
  • Für verschiedene Themen werden externe Experten dabei sein, um die Qualität zu steigern.
  • Wir möchten, dass alle Teilnehmer ‘All-In’ sind.
  • Das Grundlagenwissen möchten wir möglichst vielen Menschen zugänglich machen, daher haben wir im Hufrehe-Wissen-Kurs ein Paket geschnürt, was uns ermöglicht z.B. durch die aufgezeichneten Inhalte, den Preis geringer gehalten, auch wenn die einzelnen Inhalte mehr Wert sind.
  • Die Weiterbildung zum Hufrehe-Berater soll dir einen wirklich guten und ernsthaften Start in die Beratung geben und umfasst neben den inhaltlichen Themen eben auch das ganze “Drum-Herum”.

Und es ist natürlich eine Ratenzahlung möglich.

Die Weiterbildung zum Hufrehe-Berater ist für 6 Monate (4 Monate aktiver Kurs + 2 Monate Prüfungsphase) ausgelegt. Partner kannst du danach jeweils für ein Jahr werden und alle Vorteile nutzen. Um eine gute Qualität zu sichern, ist eine Verlängerung nur möglich, wenn du an mindestens an einer Weiterbildung teilgenommen und eine Fachbeitrag eingereicht hast.

Nein, das können wir nicht. Da wir aber schon seit vielen Jahren in dem Bereich tätig sind, unsere Sichtbarkeit und damit auch die Anfragen steigen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass du Kundenanfragen direkt über uns bekommst. Außerdem unterstützen wir dich im Marketing. Für die Qualität der Dienstleistung bist du dann selber verantwortlich.

Die Weiterbildung ist exklusiv für Absolventen des Hufrehe-Wissen-Kurses und nur in einer kleinen Gruppe möglich. Daher kannst du dich hierfür bewerben. Um Partner Hufschuh-Berater zu werden, musst du an der Weiterbildung zum Hufrehe-Berater teilgenommen und die Abschlussprüfung bestanden haben. Zudem brauchst du ein angemeldetes Gewerbe, eine Berufshaftpflichtversicherung und Leidenschaft für deinen Beruf.

Für die Bewerbung zur Weiterbildung zum Hufrehe-Berater kannst du bis zum 09. Oktober deine Unterlagen einreichen.

Diese Unterlagen brauchst du:

  • Falldokumentation (nutze unsere Vorlage) als besprochenes Video (ca. 20-40Min.)
  • Dein Motivationsvideo, warum du den Kurs machen möchtest (ca. 2-3Min.)

Wir haben bereits viele Materialien, die du nutzen kannst und werden gemeinsam weitere erarbeiten, die du bei Kundenterminen einsetzen kannst. Die Materialien sparen dir im Alltag Zeit und Nerven und so kannst du einen Teil deines Einkommens unabhängiger von deiner Zeit machen. Riesen Vorteile: Mehr Qualität bei weniger Zeiteinsatz!

Das können wir verstehen. Aber um wirklich starten zu können und auch realistische Preise nehmen zu können, gibt es keine bessere und einfachere Möglichkeit. Für dich als Partner übernehmen wir einen Teil des Marketing, verhelfen dir zu mehr Sichtbarkeit und unterstützen dich mit Materialien & Know-How aus mehr als 16 Jahren Berufserfahrung. Du hast das Glück, dass du einer der ersten Teilnehmer wärst und somit noch den Einführungspreis erhältst, weil wir noch in der Entwicklung sind. Uuund du kannst Inhalte & Themen mitbestimmen. Wenn es für dich noch zu früh ist, kannst du dich auch im nächsten Jahr bewerben.

Uns ist es wirklich wichtig für eine langfristige Zusammenarbeit uns auch endlich mal vor Ort zu treffen. Wir planen diesen Kurs für Februar/März und geben dir schnellstmöglich Bescheid. Dieser wird dann voraussichtlich bei uns auf der Reha-Station in Hessen stattfinden.

In der exklusiven Gruppe für Hufrehe-Berater kannst du dich einfach mit Kollegen austauschen und deine Fragen stellen. Hier wird sich in den nächsten Monaten und Jahren eine Wissensdatenbank aufbauen, auf die du als Partner jeder Zeit zugreifen kannst und Hilfestellung bei Alltagsfragen bekommst. Außerdem können wir hier Angebote und Empfehlungen teilen, Sammelbestellungen planen und Tipps & Tricks weitergeben.

Das HUFland ist unser Mitgliederbereich. Hier findest du Wissen rund um den Huf und kannst dich weiterbilden wie es bei dir in den Alltag reinpasst. Die Profi Mitgliedschaft bietet außerdem Themen zur Selbständigkeit, Kundenmanagement, Buchhaltung & Co.

Wir schenken dir als Partner den Zugang für ein Jahr im Wert von über 500€ netto, um deine Arbeit noch fundierter und qualitativ hochwertiger zu ermöglichen. Mehr Infos zum HUFland findest du hier.

Die Weiterbildung ist mehr als nur Austausch und bedeutet auch ein Stück Arbeit für dich, denn du darfst natürlich aktiv mitarbeiten. Der Austausch ist Teil des Kurses, bzw. dann auch im Partnerprogramm, aber es geht wirklich darum, dass wir uns gemeinsam weiterentwickeln.

Wenn du “nur” den Austausch suchst, wäre vielleicht das HUFland eine Möglichkeit. In unserem Mitgliederbereich kannst du dich mit anderen vernetzen und wir treffen uns regelmäßig zu live per Zoom. Kleiner Spoiler: Es ist im nächsten Jahr auch ein HUFland-Tag geplant, also so richtig in echt.

Bist du dabei? Melde dich jetzt als Partner an und starte durch.