Hufrehe Kompaktkurs. Der Kurs mit Team-HUF & Dr. Maroske.
Die akute Hufrehe ist vorbei. Und jetzt? Wann darf ich mein Pferd wieder bewegen? Darf es wieder auf die Weide? Und was muss ich beachten, damit es nie wieder Hufrehe bekommt?
Kennst du das? Der Schub ist vorbei…
Jeder sagt was anderes und du bist verunsichert?
Wünscht du dir einen strukturierten Plan, an dem du dich orientieren kannst?
- Wie wäre es, wenn du einen Leitfaden hast, an dem du dich entlanghangeln kannst?
- Wie wäre es, wenn du das Hintergrundwissen hättest, um zu verstehen, was richtig und was wichtig ist?
- Wie wäre es, wenn du dich nicht mehr blind verlassen musst, sondern selber Entscheidungen treffen kannst?
Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert ´s.
Nimm es selber in die Hand
Lerne die Zusammenhänge
Wenn du die Zusammenhänge verstehst, wird es dir leicht fallen eigene Entscheidungen zu treffen.
Triff deine eigenen Entscheidungen
Du lässt dich nicht mehr durch die verschiedenen Meinungen und Informationen verunsichern, sondern bist dir sicher, was zu tun ist, was du nicht machen wirst und triffst selbstbewusst deine eigenen Entscheidungen.
Spare Zeit & Geld
Keine unendliche Suche nach Tipps mehr, keine unnötigen Ausgaben für Behandlungen und Wundermittel – spare Zeit & Geld mit einem strukturierten Plan.
Was dir der Hufrehe Kompaktkurs bietet
Rehaplan
Der Rehaplan begleitet dich über 12 Monate mit Checklisten, Aufgaben und Orientierungen.
Onlineinhalte
Die Onlineinhalte veranschaulichen die Rehamaßnahmen und vermitteln dir Hintergrundwissen.
Stolpersteine
Jeder kommt an Grenzen, einige Stolpersteine kannst du aber überwinden, wenn du den Weg kennst – du findest einige Ideen im Kurs.
Ein WEG mit Stolpersteinen – aber der Weg lohnt sich!
Lerne deine Dozenten für den Kurs kennen
»Die Reha beginnt, sobald der akute Schub vorüber ist und dauert zwischen sechs und zwölf Monaten, in denen du die Maßnahmen konsequent umsetzen musst, um deinem Pferd wirklich nachhaltig helfen zu können.«
»Der akute Schub ist vorbei oder du versuchst ihn gerade zu verhindern und stehst als Besitzer ziemlich allein mit all deinen Fragen. Wie geht es jetzt weiter? Genau hier möchten wir dir einen Weg zeigen. Nur gehen musst du ihn selber.«
»Mit der Behandlung der akuten Hufrehe ist es nicht getan. Auch danach müssen die Pferde optimal unterstützt werden. Besonders die angepasste Fütterung und die Bewegung sind hier essenziell.«
Die Module im Kurs
Der Start eurer Reha
Finde heraus wo ihr steht. Du bekommst Vorlagen & Checklisten an die Hand mit denen du den Krankheitsverlauf protokollieren und die aktuelle Situation einschätzen kannst. Du musst dich nicht mehr auf die Meinung anderer verlassen und bekommst selber einen viel objektiveren Blick auf die Situation.
Hintergrundwissen
Das Warum ist wichtig, damit du immer wieder entscheiden kannst, welche Maßnahme wann Sinn macht. Hier hilft dir das fundierte Hintergrundwissen kompakt zusammengefasst.
Rehamaßnahmen
Je nach Situation und Verlauf sind unterschiedliche Maßnahmen notwendig. Den Großteil der Umsetzung kannst du ganz allein starten, für andere macht es Sinn ein Team aufzubauen. Auch hier geben wir dir Infos, wer dich auf dem Weg begleiten sollte.
Stolpersteine
Dein Pferd nimmt einfach nicht ab oder du bekommst ungefragt Ratschläge von allen Seiten? Du bist nicht allein. Diese Stolpersteine sehen wir sehr häufig und möchten dir ein paar Tipps mitgeben und Mut machen, diese zu überwinden.
Deine nächsten Schritte
Und nach der Reha? Wir geben dir auch für die Zeit nach der Reha ein paar wichtige Schritte mit an die Hand, damit du mit deinem Pferd entspannt und glücklich in ein gesundes Leben starten kannst.
Entdecke das Bonusmaterial
Bonusmodul
Erste Schritte ins Training
… und noch mehr
Hufrehe Kompaktkurs
Rehakurs
Online Selbstlernkurs
€ 497.00
inkl. MwSt.
Ratenzahlung möglich
Zugang 24 Monate
Du wirst zu Copecart weitergeleitet.