Dein Pferd hat Hufrehe und du bist unsicher, was nun zu tun ist?
Je mehr du im Internet nach Lösungen suchst, desto weniger verstehst du?
Du hast Angst etwas falsch zu machen und fühlst dich überfordert?
Du fühlst dich unsicher, weil jeder etwas anderes empfiehlt?
Das bieten wir dir im Kurs »Notfall Hufrehe«
Der Notfallkurs Hufrehe führt dich Schritt für Schritt in kurzen praxisorientierten Videos und Texten durch diese schwierige Zeit.
Wir zeigen dir, was du im Aktufall tun solltest, um dein Pferd möglichst schnell und vor allem nachhaltig aus der Hufrehe herauszuholen.
Begleitende Arbeitsblätter, Vorlagen und Checklisten, die dir helfen, das Erlernte bei deinem Pferd sofort anzuwenden.
Lerne deine Dozenten für diesen Kurs kennen
Wir, dass sind Barbara & Christina vom Team-HUF, HUFexperten seit 16 Jahren und Betreiber einer Reha-Station für stoffwechselkranke Pferde, und Heike vom Dr. Maroske Institut, promovierte Futterexpertin und seit 15 Jahren selbständig in der Beratung zum Thema Fütterung und Stoffwechselprobleme.
»Durch unsere Reha-Station wissen wir wie anstrengend und emotional belastend eine Hufrehe sein kann. Wir möchten dir helfen, dein Pferd schneller auf den richtigen Weg zu bringen & dich unterstützen selber zu verstehen auf was es ankommt.«
»Hufrehe ist nur ein Symptom, keine eigenständige Krankheit. Wenn du die Ursache findest und diese abstellst, kannst du dein Pferd nachhaltig aus der Hufrehe holen und das sollte das Ziel sein.«
»Wir wissen mittlerweile, dass fast 90% der Hufrehefälle eine endokrine Ursache haben. Wenn du ungünstige Faktoren abstellst und das Richtige fütterst, wirst du erstaunt sein wie schnell es deinem Pferd besser geht.«
Wenn du einen Plan an die Hand bekommen möchtest, mit dem du deinem Pferd sofort helfen kannst, dann bist du hier im Kurs genau richtig. Der Kurs ist als Selbstlernkurs konzipiert, damit du jeder Zeit loslegen kannst.
Im Kurs gehen wir auf die wichtigsten Schritte bei einer stoffwechselbedingten Hufrehe ein. Du bist noch unsicher, ob die Hufrehe deines Pferdes mit dem Stoffwechsel in Zusammenhang steht? Lade dir die Checkliste herunter und verschaffe dir einen Überblick über die Symptome, die für eine stoffwechselbedingte Hufrehe sprechen.
Kein Problem. Wenn du noch offenen Fragen hast oder direkt von uns beraten werden möchtest, kannst du zusätzlich in unsere Gruppen-Sprechstunde zum Thema Hufrehe kommen. Diese findet ab Mai 2022 jeden 2. Montag im Monat von 14-15.30Uhr über Zoom statt. Schreib uns gern an.