Willkommen bei Team-HUF › Forums › Inside Out › Erfolgsgeschichten
-
Erfolgsgeschichten
Posted by Christina & Barbara on 10. Februar 2022 um 15:37Teile deine Erfolgsgeschichte mit uns! Was hast du verändert? Und worüber freust du dich besonders?
Anonym beantwortet vor 2 Jahre, 8 Monate 7 Mitglieder · 43 Antworten -
43 Antworten
-
Ein kleiner Mini-Erfolg: heute habe ich Vergleichsbilder gemacht und zu meiner großen, großen Freude festgestellt, dass Lippis Strahl schon einen kleinen Hauch weniger kümmerlich ist als Mitte Januar 🙂 Juhu!
(Für die, die unsere Analyse nicht angeguckt haben – bei Lippi ist das Wichtigste der Aufbau des hinteren Hufbereichs)
Vergleichsbilder (das Foto, auf dem ich die lila Hose anhabe ist aus dem Januar, das Foto mit der Jeans ist von heute):
-
Anonym
Gast19. April 2022 um 18:07Was für eine Unterschied! Ganz toll gemacht – das Aushalten und Abwarten ist gar nicht so einfach aber es lohnt sich sichtlich!! Super Entwicklung!!
-
-
Wie cool. ?
Magst du noch verraten, ob und was du anders gemacht hast, verändert hast oder eben nicht gemacht hast. Das fände ich sehr spannend.?
-
Ich glaube, den größten Effekt hatte, dass ich unseren normalen Hufpfleger-Termin abgesagt habe. Unser Hufpfleger hat die Strähle nämlich immer beschnitten. Also “Nichts-tun und warten” 😉
(Stattdessen habe ich jetzt punktuell nach Anleitung geraspelt…haha…fühle mich noch komisch damit, aber ist alles gut gegangen).
Und dann gab es noch ein paar kleine Veränderungen, die aber im Vergleich zum Wachsen-lassen wahrscheinlich keine große Rolle gespielt haben:
– ich fütter ungefähr seit Kursbeginn das Maroske-Mineralfutter
– unser Boden ist seit zwei Wochen zum Glück wieder trocken (dieses Jahr war es so matschig wie noch nie)
– ich habe den Strahl zwischendurch immer mal mit Zinksalbe eingeschmiert (da weiß ich gar nicht, ob das überhaupt einen Effekt hatte, aber ich wollte eben gerne etwas tun, und dachte, das schadet auch nichts)
– und weil sich das mit dem Kies komplizierter gestaltet, als ich gehofft habe, achte ich jetzt darauf, Spaziergänge vermehrt zu propriozetiv interessanten Stellen zu machen (zum Beispiel gibt es bei uns in der Nähe Waldboden, über den sie sehr gerne laufen), aber das sind natürlich immer nur vergleichsweise wenige Schritte
-
-
Und damit es auch fair ist, möchte ich auch noch einen kleinen Erfolg aus Kjarvals Leben teilen 🙂 Und zwar glaube ich, dass er weiter ein klein wenig abgespeckt hat (auch wenn ich es zugegebenermaßen SEHR schwer finde, wirklich vergleichbare Fotos hinzubekommen und mein live-Eindruck je nach Tagesform schwankt…). Wir bleiben jedenfalls dran 🙂
Links: aktuell; rechts: im Januar
-
Und auch Kjarvals Strahl wächst langsam nach 🙂
(Ich finde es gerade total faszinierend, wie anders der Huf jetzt aussieht und dass der Strahl im hinteren Bereich jetzt wieder auf einer Höhe mit der Sohle ist und wie tief die Lücke dort im Januar noch war… kein Wunder, dass der Strahl gar keine Chance hatte mitzutragen)
-
Anonym
Gast26. März 2022 um 22:00Toller Erfolg ?
-
Anonym
Gast19. April 2022 um 18:05Wow, Maren, das freut mich riesig für dich unf Kjarval. Tolle Veränderung in kurzer Zeit 🙂 Danke fürs Teilen!
-
-
Anonym
Gast8. April 2022 um 6:19Wir haben auch endlich mal eine Erfolgsgeschichte ??
Am Montag hatten wir unseren Kontrolltermin in der Klinik, er ist lahmfrei, hat keine Schmerzen mehr und der Ultraschall sieht top aus, das heißt die Boxenruhe ist endlich beendet ??
Außerdem waren wir letzten Samstag schon unterwegs Kunstrasen für den eigenen Paddocktrail abholen und haben unseren Stall zum 01.06. gekündigt, um HUF in Zukunft auch ganzheitlich umsetzen zu können. Und natürlich werden wir auch Kies verbauen ?
-
-
Anonym
Gast10. April 2022 um 9:38Ich freue mich schon darauf, die Hufe zu beobachten, wenn er dann endlich auf Einsinkeboden viele Meter läuft ?
-
-
-
Anonym
Gast10. April 2022 um 9:37Danke ??
-
-
-
Anonym
Gast10. April 2022 um 9:35https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ungesandeter-kunstrasen-pferde-ponys-auslauf-paddock-offenstall/2049068373-313-4434?utm_source=whatsapp&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ioshttps://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ungesandeter-kunstrasen-pferde-ponys-auslauf-paddock-offenstall/2049068373-313-4434?utm_source=whatsapp&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
<div>
</div><div>Hier haben wir den gekauft, ich hoffe der Link geht ?</div>-
Anonym
Gast10. April 2022 um 9:36Die haben auch einen 5 cm Floorhöhe da, den haben wir genommen ?
-
-
Anonym
Gast9. Juni 2022 um 17:17Endlich sind wir umgezogen und Questano hat einen kleinen Bruder bekommen?
Er heißt Hugo, ist 5 Jahre alt und profitiert natürlich auch von dem Wissen des Kurses.
Besonders für Questano freue ich mich, er hat seit dem Umzug nicht einmal gehustet und kann endlich seinen Tagesablauf frei bestimmen.
-
Herzlichen Glückwunsch!!!? eigentlich müssen wir alle beim nächsten live-Meeting kurz darauf anstoßen ?
-
Hej. Ich glaube Questano hat die größte Veränderung in diesem Kurs erlebt: Raus aus der Box, ab zu den Tannen. 🙂 Super. Ich freu mich für ihn. :-)))
Und ich schaue mit großen Augen auf deinen Kunstrasen. Meiner kommt morgen. Ich bin schon ganz aufgeregt.
Liebe Grüße, Anka
-
-
-
-
-
-
Herzlichen Glückwunsch, liebe Paulina! Das sind ja wahnsinnig tolle Neuigkeiten!
-
Anonym
Gast10. April 2022 um 9:37Danke Maren ?
-
-
Anonym
Gast2. Mai 2022 um 16:22Gar nicht mehr sooo fett, der Dicke, oder? ?
-
Diese Antwort wurde von
Christina & Barbara modifiziert vor 2 Jahre, 10 Monate.
-
-
Anonym
Gast2. Mai 2022 um 17:37Merci, liebe Maren ?
Im Mai kommt noch die Pferdewaage zu uns… Bin gespannt und werde berichten ?-
Anonym
Gast10. Juni 2022 um 9:22Pferdewaage sagt übrigens 500 kg, vor einem Jahr war es 23 kg mehr ?
Da hätte ich mir auch einen größeren Unterschied gewünscht ?♀️
-
-
-
Diese Antwort wurde von
-
-
Anonym
Gast5. Mai 2022 um 21:39Das geht doch auch in die richtige Richtung beim Paulchen ?
-
-
Anonym
Gast6. Mai 2022 um 20:49Hallo ihr lieben,
ich hoffe mein Foto kann geöffnet werden. Ihr seht hier den Huf meiner Stute. Seit ihrem Reheschub im September 2020, habe ich vieles versucht ihren Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Sie hatte auch Eisen, dann wieder ab und Hufschuhe drauf… Nun steht sie seit Anfang März im neuen selbst geführten Offenstall, und es wächst das erste mal seit langer Zeit glattes Horn nach. Ca 1 cm. Keine Rillen mehr am Horn, die ja auf eine Störung oder auf ein Ungleichgewicht im Stoffwechsel hindeuten… ich kann es kaum glauben und freue mich sehr ! 🙂
-
Unser kleiner Guerilla-kiespfad ☺️
(An einer Stelle des paddocks, die ohnehin nur Kjarval und Lippi nutzen und wo ich sicher bin, dass es niemandem stört. Alle meine anderen Vorschläge und Ideen für kies-stellen für die ganze Herde wurden leider bisher aus unterschiedlichen und komplizierten Gründen abgelehnt. Und so ist es besser als nichts ?)
-
Das beste Beispiel dafür, dass iiiiirgendwas immer geht. Wow, gute Idee und bleib beharrlich. 😉
-
Anonym
Gast29. Mai 2022 um 8:52Wow! Super schön! Hast du einfach den Kies aufgeschüttet oder wie hat du das gemacht? ?
Liebe Grüße!
-
Ja genau, das sind jetzt erstmal 200kg Kies, die ich einfach aufgeschüttet habe. Ich hoffe ja, dass sich die Familie, bei der meine Pferde stehen, doch noch überzeugen lässt und dann würde ich den Weg natürlich gerne richtig befestigen und noch ein Vlies o.ä. drunter legen, damit die Steine nicht in die Erde verschwinden.
-
-
Wir kämpfen immer noch um jedes Kilo. Laut meinem Maßband müsste Paul so 30-40kg abgenommen haben. Aber wenn ich ehrlich bin, ich sehe da nichts. Habt ihr einen besseren Blick? Er müsste dann jetzt so ca. 340kg wiegen. Die Fotos sind aus Ende Januar und Anfang Juni. Wegen der Fellfarbe nicht wundern. Er bekommt zwar seit Ende Februar das Complex 711 und aktuell noch Zink und die Leberkur. Aber Paul wechselt immer jahreszeitlich bedingt die Farbe.
-
Anonym
Gast10. Juni 2022 um 9:24Echt schwierig zu vergleichen durch das Winterfell/Sommerfell. Das müsste man im August oder so besser sehen können, dann hast Du zwei Sommerfell-Bilder. Schlimme Fettdepots kann ich aber gar nicht sehen. Sind die denn fühlbar?
-
-
Ich finde das auch so schwer zu beurteilen. Er wog im Januar 369kg bei einem Stckm von 1,38. Der BCS wurde mit 5 ermittelt. 2 Jahre zuvor wog er zur selben Zeit 375kg. Der BCS wurde damals mit 6,5 ermittelt. Offensichtlich scheint das selbst mit Richtlinien noch etwas subjektiv auszufallen. Ich denke die Wahrheit liegt dazwischen, also knapp 6. Von daher finde ich, dass er schon etwas abnehmen könnte. Ich nehme heute Abend an einem Webinar zum BCS teil bei dem TWI von Conny Röhm. Bin gespannt… Ich bewege Paul seit 6 Wochen 5x pro Woche je 7km, davon reite ich 2-3x und wir haben bergiges Gelände. Selbst mein Mann nimmt ihn auf Spaziergänge mit, wenn ich nicht kann. Im Paddock bewegt er sich mind. 6km. Es ist echt schwer die Kilos runter zu kriegen. ?